![]() Zurück
Kolpinghaus Wien-Zentral, Gumpendorfer Straße 39, 1060 Wien 2013-04-11 - 2013-04-11 (16-20 Uhr)
Tag der Homöopathie: Sanft und sicher – rund um Kindergesundheit![]() Termin: Donnerstag, 11. April, 16-20 Uhr Ort: Kolpinghaus Wien-Zentral, Gumpendorfer Straße 39, 1060 Wien Vortragende: Dr. Bettina Baltacis (Kinderärztin), Dr. Volker Neubauer (Allgemeinmediziner und Psychotherapeut), Dr. Holger Förster (Kinderarzt) Kinderspielecke vorhanden. Der Eintritt ist frei. Um unverbindliche Anmeldung wird gebeten mit Namen und Personenanzahl per SMS an 0664/425 00 54 oder per E-Mail an initiative@homoeopathiehilft.at. Weitere Infos: Körperliche Erkrankungen & psychische Belastungen Homöopathie hilft von Anfang an. Dazu zeigt Dr. Bettina Baltacis, Kinderärztin aus Wien bei ihrem Vortrag auf, wie sich Beschwerden bei Neugeborenen und Säuglingen homöopathisch behandeln lassen. Der Allgemeinmediziner und Psychotherapeut Dr. Volker Neubauer informiert über den Verzicht von Antibiotika und Schmerzmitteln – häufige virale Infekte lassen sich nämlich oft ganz einfach homöopathisch heilen. Aber auch bei psychischen Leiden wie Überforderung, Nervosität, Aggression und ADHS kann die Homöopathie Gutes tun – wie sich diese Probleme lindern lassen, berichtet Kinderarzt Dr. Holger Förster in seinem Vortrag. ![]() Programm: 16 Uhr Einleitung mit Schauspielerin Gigga Neunteufel als Melanie Hahnemann, zweite Ehefrau von Samuel Hahnemann, des Begründers der Homöopathie 16:15 Uhr Homöopathie hilft von Anfang an Beschwerden bei Neugeborenen und Säuglingen homöopathisch behandeln Dr. med. Bettina Baltacis, Fachärztin für Kinderheilkunde und Homöopathin, Wien 17 Uhr Statt Antibiotika und Schmerzmittel Häufige Infekte homöopathisch heilen Dr. med. Volker Neubauer, Allgemeinmediziner, Homöopath und Psychotherapeut, Wien 17:45 Uhr Überforderung, Nervosität, Aggression und ADHS mit Homöopathie lindern Dr. med. Holger Förster, Facharzt für Kinderheilkunde und Homöopath, Salzburg Während des gesamten Programms gibt es auch eine Kinderspielecke. Programm als PDF ![]() |
|