€ 0,00

No products in the cart.

Tag der Integrativen Methoden “Stress bei Tieren- erfolgreiche integrativmedizinische Therapieansätze”

Wir freuen uns sehr, dass in bewährter Weise auch 2025 der Tag der Integrativen Methoden an der Veterinärmedizinischen Universität Wien stattfindet!
Die Hybridveranstaltung der ÖGVH (österreichische Gesellschaft für Veterinärmedizinische Homöopathie) und ÖGT (österreichische Gesellschaft der Tierärzte) zum diesjährigen Schwerpunktthema “Stress bei Tieren” bietet wieder ein spannendes Programm!

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierte und bietet interessante Vorträge u.a. aus den Bereichen Homöopathie, Akupunktur und Neuraltherapie, Traditioneller chinesischer Veterinärmedizin und Osteopathie.

WANN: Donnerstag, 22. Mai 2025 
              17:00 bis 21:00 Uhr

 TIPP: Für Neueinsteiger werden bereits ab 15:30 Uhrdie integrative Methoden in der Veterinärmedizin vorgestellt!

WO:  Veterinärmedizinische Universität Wien, Veterinärplatz 1, 2120 Wien,                        Hörsaal B  bzw. Online                            

Die Teilnahme ist kostenfrei!
Anmeldung: unbedingt erforderlich unter:
https://veranstaltungen-oegt.jimdoweb.com:
Fortbildungen für Tierärzte – ÖGT-Veranstaltungen    

bzw. scannen Sie den QR- Code im Bild, um zur Anmeldung zu gelangen.

Das Programm

17.15 Uhr Begrüßung
Mag. med. vet. Kurt Frühwirth, Präsident der österreichischen Tierärztekammer
Dr. med. vet. Detlef Bibl, Präsident des ÖGT
Dr. med. vet. Petra Weiermayer, Präsidentin der ÖGVH

17.30 Uhr
Krankheit und Stress – was das mit unseren Tieren macht
Dr. med. vet. Christine Arhant, FTA für Tierhaltung, Tierschutz und Verhaltensmedizin,
EBVS® European Veterinary Specialist in Animal Welfare Science, Ethics and Law,
Messerli-Institut, Vetmed Uni Wien

18.00 Uhr
Auswirkungen von Stress auf den Organismus und manuelle Behandlungsmethoden
Mag. med. vet. Gabriele Klarner, EVSO-C European Veterinary Society for Osteopathy
Certificate

18.30 Uhr
Stress takes it all- wie Stress den Gesamtorganismus beeinträchtigt aus Sicht der TCM
Dr. med. vet. Börge Schichl, Fachtierarzt für Akupunktur und Neuraltherapie

19.00 Uhr Pause mit Infoständen und Möglichkeit zum Austausch

19.30 Uhr
Vom Zellmilieu zur Segmentalreflektorik am Beispiel der stressbedingten Gastritis
Dr. med. vet. Andreas Zohmann, Fachtierarzt für Akupunktur und Neuraltherapie

20.00 Uhr
Cannabinoide und Stress bei Haustieren
CBD und Recht: Aktuelle Gesetze, Grauzonen und Zukunftsperspektiven
Dr.med.vet Ulrike Marginter, Spezialisierung in Cannabis-Medizin

20.30 Uhr
Schreck, lass nach! Transportstress, Umgruppierungen etc. bei Rindern homöopathisch
begleiten
Mag. med. vet. Claudia Frei-Freuis, EAVH-Diplom für Veterinärhomöopathie, Curriculum Akupunktur und Neuraltherapie der ÖGT

Abschließende Worte, Möglichkeit zur Diskussion
Geselliges Zusammensein mit kostenlosen Snacks und Getränken

 

  • Kosten: Kostenfrei
  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

22. Mai 2025

Uhrzeit

17:00 - 22:00

Weitere Informationen

Mehr lesen

Standort

Veterinärmedizinische Universität Wien (Hörsaal C)
Veterinärmedizinische Universität Wien (Hörsaal C)
Veterinärplatz 1, 1210 Wien

Veranstalter

ÖGVH
ÖGVH
Telefon
123456789
E-Mail
oegvh@oegvh.at
Webseite
zur Website

ÖÖöögvh

Mehr lesen
QR Code