€ 0,00

No products in the cart.

Alles über Ledum palustre

Einzelmittel Ledum palustre
Leitsymptome • 1. Mittel bei Stichverletzungen; z.B. durch Nagel, Dorn, Stachel, Messer oder anderen spitzen Gegenstand
• der verletzte Körperteil ist kalt, der ganze Mensch ist kalt, trotzdem wird Wärme nicht vertragen
• betroffene Stelle ist geschwollen, blass bis bläulich verfärbt, fühlt sich kalt an
• auch Bluterguss nach Prellung, der sich kalt anfühlt
• von den Füßen aufsteigende rheumatische Schmerzen, Gicht
Stimmung • mürrisch und unzufrieden
Verbesserung • kalte Anwendungen, obwohl der Patient friert
• kaltes Wetter
Verschlechterung • Wärme, Bettwärme
• Bewegung
• Wein

Zugehörigkeit

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir arbeiten auch in der Urlaubszeit für Sie, daher führen wir zur Zeit umfangreiche Wartungsarbeiten durch.

Falls Sie Mitglied bei uns werden oder eine unserer Veranstaltungen buchen möchten, senden Sie uns bitte ein Email an: event@homoeopathiehilft.at
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte gerne wie gewohnt: initiative@homoeopathiehilft.at

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Vielen Dank!

Ihr Team der Initiative „Homöopathie hilft!“