Homöopathie Österreich

Herzlich Willkommen bei der neuen Plattform “Homöopathie Österreich”!

Wer steht hinter dieser neuen Initiative?

Zu ihr haben sich die Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin (ÖGHM), die Ärztegesellschaft für Klassische Homöopathie (ÄKH), die Österreichische Gesellschaft für Veterinärmedizinische Homöopathie (ÖGVH), die Interessensvertretung der Pharmazie und der Patientenverein Initiative  „Homöopathie hilft!“ (IHH) zusammengefunden.

Sie dienen der Verbesserung der Kommunikation und dem effektiveren Vorantreiben gemeinsamer Anliegen in der Gemeinschaft der Homöopathie anwendenden Kolleginnen und Kollegen aus:

  • Humanmedizin
  • Veterinärmedizin
  • Pharmazie
  • Patientenschaft

Warum braucht es eine neue, über die unmittelbaren praktischen Anliegen der einzelnen Gesellschaften hinausgehende, Plattform in Österreich?

Die Homöopathie befindet sich in einem vielfach problematischen Umfeld. Seit Jahren wird ihr die Wissenschaftlichkeit abgesprochen bzw. in Frage gestellt. Aktuell befinden wir uns darüber hinaus in einer Phase, in der an den österreichischen Universitäten versucht wird, homöopathische Aus- und Weiterbildung und wissenschaftliche Studien zur Erforschung der Wirksamkeit stark einzuschränken. Das bedeutet, dass es in den kommenden Jahrzehnten  immer weniger homöopathisch ausgebildete Veterinär-/MedizinerInnen geben wird – mit allen damit einhergehenden Problemen.

Daher braucht die Homöopathie in Österreich eine professionelle Interessensvertretung, um die Praxis, die Errungenschaften und die Förderung der Homöopathie für die Zukunft abzusichern. Dies erfordert kompetente, regelmäßige und auch persönliche Information von EntscheidungsträgerInnen und Verantwortlichen in Politik und Verwaltung, Aufklärung der für die Berichterstattung verantwortlichen JournalistInnen und professionelle Reaktion auf Angriffe. Diese Aufgabe können die einzelnen Gesellschaften und ihre ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht allein, sondern nur durch Bündelung ihrer Ressourcen und abgestimmtes gemeinsames Vorgehen bewältigen.
Genau dafür gibt es die neue Plattform „Homöopathie Österreich“.

Was können Sie tun, um die Homöopathie in Österreich zu unterstützen?

  • Abonnieren Sie unseren Newsletter!
    Inhaltlich liegen die Schwerpunkte im Feld von “One Health”- also der Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt. Wir setzen dabei auf Themen von interessenspolitischer Bedeutung: nationale und internationale Gesetze, universitäre Forschung und Lehre, Homöopathie als Kassenleistung, Akzeptanz der Wissenschaftlichkeit und Fakten und Daten zu Homöopathie.
    Dieser Newsletter erscheint in unregelmäßigen Abständen, immer dann, wenn wir Interessantes, Aktuelles und Relevantes zu berichten haben. Und er soll dazu veranlassen, die richtigen Informationen weiterzugeben und gemeinsam mit uns in Aktion zu treten.

 

  • Professionelle Instrumente benötigen auch entsprechende finanzielle Ressourcen.
    Daher sind wir für jede zusätzliche Spende und für jeden neuen, unterstützenden Kontakt äußerst dankbar!
    Zusätzliche Mittel ermöglichen uns, professionelle Unterstützung für die strategische Planung und praktische Umsetzung beizuziehen, für Aufgaben, die wir mit unseren ehrenamtlichen Zeit- und Energieressourcen nicht bewältigen können. Das Faktenblatt, das wir Ende letzten Jahres erarbeitet haben, ist ein erfolgreiches Beispiel für unsere gelungene Zusammenarbeit.

 

Wir sind überzeugt, dass diese  Initiative eine wertvolle Unterstützung für die Homöopathie in Österreich sein wird und bedanken uns im Vorhinein für jedwede Unterstützung!
Wir freuen uns über Anregungen und Input.