€ 0,00

No products in the cart.

Alles über Kopfschmerzen

Wichtig: Immer wiederkehrende und andauernde Kopfschmerzen müssen ärztlich abgeklärt werden!

Atropa belladonna (früher: Belladonna)

Blätter und reife Beeren der schwarzen Tollkirsche - © Jurgen Nickel/stock.adobe.com
Tollkirsche © Jurgen Nickel/stock.adobe.com
Einzelmittel Atropa belladonna (früher: Belladonna)
Leitsymptome • heftige, plötzlich einsetzende Kopfschmerzen
• dumpfe, klopfende oder pulsierende Kopfschmerzen
• dabei hochroter, heißer Kopf
• überempfindlich auf äußere Reize
• Auslöser oft zu viel Sonne, Hitze, Zugluft; Infekte
Stimmung • gereizt und wütend
• wie im Fieberdelirium
• überempfindlich auf alle Sinneseindrücke (Licht, Geräusche, Berührung, …)
Verbesserung • Ruhe
• Dunkelheit
Verschlechterung • Sonnenhitze
• alle Sinneseindrücke (Kälte, Hitze, Geräusche, Berührung, …)
• Bewegung
Potenz D 6
Einnahme im Akutfall anfänglich ½ stündlich 5 Globuli bis zur Besserung, maximal 4 Wiederholungen; bei Besserung 3-mal täglich 5 Globuli bis zum Abklingen der Beschwerden

Bryonia alba

Weiße Zaunrübe, Bryonia - © nahhan/stock.adobe.com
Weiße Zaunrübe © nahhan/stock.adobe.com
Einzelmittel Bryonia alba
Leitsymptome • berstende Kopfschmerzen
• ziehen von der Stirn nach hinten zum Nacken
• die kleinsten Bewegungen (auch Augenbewegungen!) werden ängstlich vermieden
Stimmung • gereizt und schlecht gelaunt
• will seine Ruhe haben
Verbesserung • absolute Ruhe
• kalte Umschläge
• Druckmassage an schmerzenden Kopfstellen
Verschlechterung • warmes Zimmer
• leichte Berührung
• geringste Bewegung
Potenz D 12
Einnahme im Akutfall anfänglich ½ stündlich 5 Globuli bis zur Besserung, maximal 4 Wiederholungen; bei Besserung 2-mal täglich 5 Globuli bis zum Abklingen der Beschwerden

Gelsemium sempervirens

Gelber Jasmin - © K.A/stock.adobe.com
Gelber Jasmin © K.A/stock.adobe.com
Einzelmittel Gelsemium sempervirens
Leitsymptome • dumpfe, pulsierende Kopfschmerzen vom Nacken ausgehend
• ziehen über den Hinterkopf nach vorne zur Stirn
• Schmerzen, liegen wie ein Band um den Kopf
• begleitet von Sehstörungen, Schwäche und Zittern
• Auslöser oft Aufregung, Furcht vor anstehenden Ereignissen, geistige Überanstrengung
• Kopfschmerzen bei grippalem Infekt
Stimmung • fühlt sich schwach und benommen
• will alleine sein und seine Ruhe haben
Verbesserung • nach reichlichem Urinieren
Verschlechterung • Hitze, Sonne, Föhnwetter
Potenz D 6
Einnahme im Akutfall anfänglich ½ stündlich 5 Globuli bis zur Besserung, maximal 4 Wiederholungen; bei Besserung 3-mal täglich 5 Globuli bis zum Abklingen der Beschwerden

Spigelia (früher: Spigelia anthelmia)

Homöopathie: Globuli - © Guntar Feldmann/stock.adobe.com
Wurmkraut © Guntar Feldmann/stock.adobe.com
Einzelmittel Spigelia (früher: Spigelia anthelmia)
Leitsymptome • heftigste, meist linksseitige Kopfschmerzen
• stechende oder klopfende Schmerzen
• Schmerzen strahlen von vorne (Stirn, Augen) zum Hinterkopf aus
• die Schmerzen kommen und gehen mit der Sonne
Stimmung • unruhig, nervös
Verbesserung • beim Liegen auf der rechten Seite
Verschlechterung • tagsüber
• Berührung, Bewegung, Geräusche, Erschütterung
Potenz D 6
Einnahme im Akutfall anfänglich ½ stündlich 5 Globuli bis zur Besserung, maximal 4 Wiederholungen; bei Besserung 3-mal täglich 5 Globuli bis zum Abklingen der Beschwerden

Strychnos nux-vomica (früher: Nux vomica)

Homöopathie: Globuli - © Guntar Feldmann/stock.adobe.com
Brechnuss © Guntar Feldmann/stock.adobe.com
Einzelmittel Strychnos nux-vomica (früher: Nux vomica)
Leitsymptome • Spannungskopfschmerzen, Stirnkopfschmerz
• verspannter Schulter-, Nackenbereich
• dabei schwindlig (wie betrunken)
• begleitet von Übelkeit, Katergefühl, Verstopfung
• nach zu viel arbeiten, Stress
• nach zu viel Essen, Trinken, Rauchen, Feiern
Stimmung • überarbeitet, gestresst
• aufbrausend, zornig
Verbesserung • abends
• in Ruhe
• nach kurzem Schlaf
Verschlechterung • morgens
• nach Ärger, Stress
• durch äußere Reize, Hitze
Potenz D 6
Einnahme im Akutfall anfänglich ½ stündlich 5 Globuli bis zur Besserung, maximal 4 Wiederholungen; bei Besserung 3-mal täglich 5 Globuli bis zum Abklingen der Beschwerden

Zugehörigkeit

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir arbeiten auch in der Urlaubszeit für Sie, daher führen wir zur Zeit umfangreiche Wartungsarbeiten durch.

Falls Sie Mitglied bei uns werden oder eine unserer Veranstaltungen buchen möchten, senden Sie uns bitte ein Email an: event@homoeopathiehilft.at
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte gerne wie gewohnt: initiative@homoeopathiehilft.at

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Vielen Dank!

Ihr Team der Initiative „Homöopathie hilft!“