€ 0,00

No products in the cart.

Alles über Muskelschmerzen

Wichtig: Anhaltende oder stärker werdende Schmerzen müssen ärztlich abgeklärt werden!

Bryonia alba

Weiße Zaunrübe, Bryonia - © nahhan/stock.adobe.com
Weiße Zaunrübe © nahhan/stock.adobe.com
Einzelmittel Bryonia alba
Leitsymptome • heftige reißende oder ziehende Muskelschmerzen
• Muskeln fühlen sich verspannt, hart und steif an
• jede kleinste Bewegung wird vermieden
• auch nach „Verreissen“, ungeschickter Bewegung
Stimmung • mit gereizter, ärgerlicher Stimmung, schlecht gelaunt
• will seine Ruhe haben
Verbesserung • Ruhe, Liegen auf der betroffenen Stelle
Verschlechterung • kleinste Bewegung, Berührung
• Wetterwechsel
Potenz D 6
Einnahme Bei heftigen Beschwerden anfangs 4 – 5mal, sonst 3-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden.

Solanum dulcamara (früher: Dulcamara)

Bittersüßer Nachtschatten - © Oleh Marchak/stock.adobe.com
Bittersüßer Nachtschatten © Oleh Marchak/stock.adobe.com
Einzelmittel Solanum dulcamara (früher: Dulcamara)
Leitsymptome • harte, schmerzhafte Muskel
• Muskelschmerzen wie geschlagen, geprellt
• Folge von Unterkühlung
• Folge von Jahreszeitenwechsel (heiße Tage, feucht-kalte Nächte)
Stimmung • missmutig, schlecht gelaunt
Verbesserung • Wärme und warme Anwendungen
Verschlechterung • Kälte, Nässe
• Wetterwechsel zu kaltem Regenwetter
Potenz D 6
Einnahme bei heftigen Beschwerden anfangs 4 – 5mal täglich, sonst 3-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden

Strychnos nux-vomica (früher: Nux vomica)

Homöopathie: Globuli - © Guntar Feldmann/stock.adobe.com
Brechnuss © Guntar Feldmann/stock.adobe.com
Einzelmittel Strychnos nux-vomica (früher: Nux vomica)
Leitsymptome • schmerzhafte Muskelverspannungen hauptsächlich im Nacken-Schulterbereich, Rücken
• Muskeln fühlen sich steif an, wie verkürzt
• Eventuell mit Kribbeln, Ameisenlaufen oder Taubheitsgefühl in den betroffenen Körperteilen
Stimmung • überarbeitet, abgespannt, gestresst
Verbesserung • Wärme und warme Anwendungen
Verschlechterung • morgens
• Bewegung
• Kälte, Zugluft
Potenz D 6
Einnahme Bei heftigen Beschwerden anfangs 4 – 5mal, sonst 3-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden.

Toxicodendron quercifolium (früher: Rhus toxicodendron)

Giftsumach, Rhus radicans - © Ruckszio/stock.adobe.com
Giftsumach © Ruckszio/stock.adobe.com
Einzelmittel Toxicodendron quercifolium (früher: Rhus toxicodendron)
Leitsymptome • ziehende, reißende Schmerzen zu Bewegungsbeginn
• Nachlassen der Schmerzen bei fortgesetzter Bewegung
• sehr unruhig, trotz Schmerzen ständiger Bewegungsdrang
• empfindlich auf Wetterwechsel zu feucht-kaltem Wetter
• Folge von Nässe und Kälte (z.B. verschwitzt nach dem Sport und dann in kalter Zugluft gesessen)
• Folge von körperlicher Überanstrengung
Stimmung • ruhelos
Verbesserung • warme und heiße Anwendungen
• fortgesetzte Bewegung
Verschlechterung • durch feuchtkaltes Wetter
• in Ruhe
Potenz D 12
Einnahme 2-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden

Zugehörigkeit

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir arbeiten auch in der Urlaubszeit für Sie, daher führen wir zur Zeit umfangreiche Wartungsarbeiten durch.

Falls Sie Mitglied bei uns werden oder eine unserer Veranstaltungen buchen möchten, senden Sie uns bitte ein Email an: event@homoeopathiehilft.at
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte gerne wie gewohnt: initiative@homoeopathiehilft.at

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Vielen Dank!

Ihr Team der Initiative „Homöopathie hilft!“