€ 0,00

No products in the cart.

Alles über Fieberhafte Erkrankungen/Infekte

Wichtig: Fieber über mehrere Tage, bei schlechtem Allgemeinbefinden und ungewohnten Reaktionen muss ärztlich abgeklärt werden!

Aconitum napellus

Blauer Eisenhut - © Ingeborg Zeh/stock.adobe.com
Blauer Eisenhut © Ingeborg Zeh/stock.adobe.com
Einzelmittel Aconitum napellus
Leitsymptome • plötzliches beginnendes, rasch ansteigendes Fieber
• begleitet von Schüttelfrost
• Fieber beginnt oft nachts
• rotes Gesicht, wird beim Aufsetzen oder Aufstehen blass
• dabei heiße, trockene Haut
• großer Durst auf kalte Getränke
Stimmung • unruhig und ängstlich
• möchte nicht allein sein
• fühlt sich (tod-)krank
Verbesserung • Ruhe, Liegen im kühlen Zimmer
• bei Schweißausbruch (Achtung: dann folgt ein anderes Mittel, z.B. Atropa bella-donna)
Verschlechterung • nachts
• durch Alleinsein
Potenz D 6
Einnahme im Akutfall anfänglich ½ stündlich 5 Globuli bis zur Besserung, maximal 4 Wiederholungen; bei Besserung 2-mal täglich 5 Globuli bis zum Abklingen der Beschwerden

Atropa belladonna (früher: Belladonna)

Blätter und reife Beeren der schwarzen Tollkirsche - © Jurgen Nickel/stock.adobe.com
Tollkirsche © Jurgen Nickel/stock.adobe.com
Einzelmittel Atropa belladonna (früher: Belladonna)
Leitsymptome • plötzlich, oft abends, nachts beginnendes hohes Fieber
• hochrotes und heißes Gesicht, große Pupillen
• kalte Hände und Füße trotzdem heißer, dampfender Körper
• empfindlich auf Licht, Geräusche, Berührung
• benommen; Fieberträume und Fieberfantasien
Stimmung • ereizt, will seine Ruhe haben
• überempfindlich auf alle Sinneseindrücke (Licht, Geräusche, Berührung, …)
Verbesserung • Wärme, Bettwärme
• halb aufgerichtetes Liegen oder Sitzen
Verschlechterung • nachmittags
• alle Sinneseindrücke (Kälte, Hitze, Geräusche, Berührung, …)
• Berührung
Potenz D 6
Einnahme im Akutfall anfänglich ½ stündlich 5 Globuli bis zur Besserung, maximal 4 Wiederholungen; bei Besserung 3-mal täglich 5 Globuli bis zum Abklingen der Beschwerden

Chamomilla recutita (früher: Matricaria recutita)

Echte Kamille, Matricaria chamomilla - © M. Schuppich/stock.adobe.com
Echte Kamille © M. Schuppich/stock.adobe.com
Einzelmittel Chamomilla recutita (früher: Matricaria recutita)
Leitsymptome • Fieber mit heißem, verschwitzten Gesicht
• eine Wange ist rot, die andere blass
• ist mit nichts zu beruhigen, wirft sich zornig herum, biegt sich nach hinten durch
• oftmals beim Zahnen
• dazu stinkender, gelb-grüner Durchfall oder Ohrenschmerzen
• sehr müde, kann trotzdem nicht schlafen
Stimmung • sehr gereizt und zornig
• überempfindlich bei Berührung
• weiß selber nicht, was er/sie will
Verbesserung • sanftes Schaukeln
• Herumgetragen werden
Verschlechterung • abends, nachts
• Bettwärme
• Berührung
Potenz D 6
Einnahme bei heftigen Beschwerden anfangs 4- bis 5-mal täglich, sonst 2-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden

Ferrum phosphoricum

Homöopathie: Globuli - © Guntar Feldmann/stock.adobe.com
Eisenphosphat © Guntar Feldmann/stock.adobe.com
Einzelmittel Ferrum phosphoricum
Leitsymptome • meist schleichender Beginn, kaum deutliche Symptome
• fühlt sich trotz hohem Fieber kaum beeinträchtigt; spielt, als ob nichts wäre
• fühlt sich erst nach ein, zwei Tagen müde und schwach
• infektanfälliges Kind, neigt zu Erkältungskrankheiten
Stimmung • nervös und sensibel
Verbesserung • kühle Anwendungen
• Ruhe, Hinlegen
Verschlechterung • nachts
• Bewegung
Potenz D 6
Einnahme im Akutfall anfänglich ½ stündlich 5 Globuli bis zur Besserung, maximal 4 Wiederholungen; bei Besserung 3-mal täglich 5 Globuli bis zum Abklingen der Beschwerden

Zugehörigkeit

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir arbeiten auch in der Urlaubszeit für Sie, daher führen wir zur Zeit umfangreiche Wartungsarbeiten durch.

Falls Sie Mitglied bei uns werden oder eine unserer Veranstaltungen buchen möchten, senden Sie uns bitte ein Email an: event@homoeopathiehilft.at
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte gerne wie gewohnt: initiative@homoeopathiehilft.at

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Vielen Dank!

Ihr Team der Initiative „Homöopathie hilft!“