€ 0,00

No products in the cart.

Alles über Knochenbruch

Wichtig: Anhaltende Schmerzen nach Verletzungen und Unfällen müssen ärztlich abgeklärt werden!

Calcium phosphoricum

Homöopathie: Globuli - © Guntar Feldmann/stock.adobe.com
Kalziumphosphat © Guntar Feldmann/stock.adobe.com
Einzelmittel Calcium phosphoricum
Leitsymptome • ältere Brüche, die nur langsam verheilen oder schlecht zusammenwachsen
• dabei immer wieder Schmerzen an kleiner, umschriebener Stelle
Stimmung
Verbesserung
Verschlechterung • Wetterwechsel
• kaltes Wetter
Potenz D 6
Einnahme 3-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden.

Symphytum

Echter Beinwell - © mimi@TOKYO/stock.adobe.com
Echter Beinwell © mimi@TOKYO/stock.adobe.com
Einzelmittel Symphytum
Leitsymptome • bei Knochenbrüchen und Verletzungen der Knochenhaut
• starke stechende Schmerzen, sowohl akut als auch bei schon verheilten Brüchen
• fördert die Kallusbildung und die Neubildung von Knochengewebe
• auch bei schmerzhafter Knochenprellung (Verletzung der Knochenhaut)
• „Schneeballsyndrom“, stumpfer Schlag aufs Auge
Stimmung
Verbesserung • in Ruhe
Verschlechterung • Bewegung
• Berührung
Potenz D 6
Einnahme 3-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden.

Zugehörigkeit

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir arbeiten auch in der Urlaubszeit für Sie, daher führen wir zur Zeit umfangreiche Wartungsarbeiten durch.

Falls Sie Mitglied bei uns werden oder eine unserer Veranstaltungen buchen möchten, senden Sie uns bitte ein Email an: event@homoeopathiehilft.at
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte gerne wie gewohnt: initiative@homoeopathiehilft.at

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Vielen Dank!

Ihr Team der Initiative „Homöopathie hilft!“