€ 0,00

No products in the cart.

Alles über Zahnschmerzen

Wichtig: Schmerzen an Zähnen oder Zahnfleisch müssen ärztlich abgeklärt werden!

Aconitum napellus

Blauer Eisenhut - © Ingeborg Zeh/stock.adobe.com
Blauer Eisenhut © Ingeborg Zeh/stock.adobe.com
Einzelmittel Aconitum napellus
Leitsymptome • plötzlich beginnende intensive Schmerzen
• pulsierende, klopfende Schmerzen
• rotes, empfindliches Zahnfleisch
• heißer, roter Kopf
• dabei kalter Körper, Frösteln
• Folgen von trockenem, kaltem Wind, Zugluft
Stimmung • unruhig und nervös
• möchte nicht allein sein
Verbesserung
Verschlechterung • nachts
• kalter Wind, Zugluft
Potenz D 12
Einnahme im Akutfall anfänglich ½ stündlich 5 Globuli bis zur Besserung, maximal 4 Wiederholungen; bei Besserung 2-mal täglich 5 Globuli bis zum Abklingen der Beschwerden

Atropa belladonna (früher: Belladonna)

Blätter und reife Beeren der schwarzen Tollkirsche - © Jurgen Nickel/stock.adobe.com
Tollkirsche © Jurgen Nickel/stock.adobe.com
Einzelmittel Atropa belladonna (früher: Belladonna)
Leitsymptome • pulsierende, heftige Zahnschmerzen
• akut entzündetes, geschwollenes Zahnfleisch
• heißes, rotes Gesicht, Kopfschmerzen
• eventuell eine Gesichtshälfte rot, die andere blass
Stimmung • gereizt und wütend
• überempfindlich auf alle Sinneseindrücke (Licht, Geräusche, Berührung, …)
Verbesserung • Wärme
• darauf Beißen
Verschlechterung • nachts
• Kaffeegenuss
Potenz D 12
Einnahme im Akutfall anfänglich ½ stündlich 5 Globuli bis zur Besserung, maximal 4 Wiederholungen; bei Besserung 2-mal täglich 5 Globuli bis zum Abklingen der Beschwerden

Chamomilla recutita (früher: Matricaria recutita)

Echte Kamille, Matricaria chamomilla - © M. Schuppich/stock.adobe.com
Echte Kamille © M. Schuppich/stock.adobe.com
Einzelmittel Chamomilla recutita (früher: Matricaria recutita)
Leitsymptome • heftige, stechende Schmerzen
• Schmerzen werden kaum ertragen
• eine Wange ist rot und heiß, die andere blass und kühl
• auch bei schmerzempfindlichen Zahnhälsen
• auch bei zahnenden Kindern
Stimmung • sehr gereizt und zornig
• überempfindlich bei Berührung
Verbesserung • Aufstehen und Umhergehen
• bei Kindern Herumgetragen werden
Verschlechterung • abends, nachts
• warme Getränke oder Speisen
• Kaffegenuss
Potenz D 12
Einnahme im Akutfall anfänglich ½ stündlich 5 Globuli, bis zur Besserung, maximal 4 Wiederholungen; bei Besserung 2-mal täglich 5 Globuli bis zum Abklingen der Beschwerden

Zugehörigkeit

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir arbeiten auch in der Urlaubszeit für Sie, daher führen wir zur Zeit umfangreiche Wartungsarbeiten durch.

Falls Sie Mitglied bei uns werden oder eine unserer Veranstaltungen buchen möchten, senden Sie uns bitte ein Email an: event@homoeopathiehilft.at
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte gerne wie gewohnt: initiative@homoeopathiehilft.at

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Vielen Dank!

Ihr Team der Initiative „Homöopathie hilft!“