ACHTUNG: Diese Website befindet sich noch im Aufbau. Einige Funktionen sind noch im Upload. Bitte entschuldigt etwaige Unannehmlichkeiten.

ad

Frauen Und Homoeopathie

Endometriose: Kampf gegen unsichtbare Schmerzen und wie die Homöopathie unterstützen kann
Frauen Und Homoeopathie

Endometriose: Kampf gegen unsichtbare Schmerzen und wie die Homöopathie unterstützen kann

Endometriose ist eine chronische Erkrankung, von der schätzungsweise jede zehnte Frau im gebärfähigen Alter betroffen ist. Sie manifestiert sich durch das Wachstum von Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, außerhalb der Gebärmutterhöhle. Dies kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, die von leichten Beschwerden bis zu schweren, das Leben beeinträchtigenden Schmerzen reichen. Die Krankheit ist komplex und stellt sowohl für Betroffene als auch für Mediziner eine Herausforderung dar. Endometriose: Symptome und Folgen Die Symptome der Endometriose können vielfältig sein, wobei starke Schmerzen während der Menstruation oft eines der ersten Anzeichen sind. Mit Fortschreiten der Erkrankung können sich Endometrioseherde auch außerhalb der …
Homöopathie für Frauen
Frauen Und Homoeopathie

Homöopathie für Frauen

Dr. Rosemarie Brunnthaler-Tscherteu, Präsidentin der ÖGHM, gibt Einblicke in ihre Erfahrungen rund um Homöopathie für Frauen. Lesen Sie hier, welche homöopathischen Arzneimittel bei Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit, Kinderwunsch, aber auch in den Wechseljahren helfen können. Aufgrund meiner zehnjährigen Tätigkeit in der 1. Homöopathie-Ambulanz in Oberösterreich am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder von 2004 bis 2014 und meiner Erfahrungen in über 30 Jahren in meiner Praxis hat sich ein Schwerpunkt in der Behandlung von Frauen rund um Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit sowie bei Kinderwunsch, in den Wechseljahren und anderen gynäkologischen Beschwerden herauskristallisiert. Bei allen Beschwerden wird die beste Wirkung erzielt, wenn die Gesamtheit der …
Homöopathie für die Frau
Frauen Und Homoeopathie

Homöopathie für die Frau

Der weibliche Zyklus ist regelmäßig hormonellen Schwankungen unterlegen. Diese können sich negativ auf das Wohlbefinden der Frau auswirken. Auch Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane können mit Schmerzen und Einschränkungen im Alltag verbunden sein. Ob bei Harnwegsinfekten, chronischen Scheideninfektionen, Eierstockzysten, Regel- oder Wechseljahresbeschwerden. Homöopathie kann helfen, den Hormonhaushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen und schmerzhafte Infekte zu lindern. Welche Arzneien bei welchen Beschwerden wirken, haben wir für euch zusammengefasst. Homöopathie bei Menstruationsbeschwerden: Die Zykluslänge und -stärke unterscheiden sich von Frau zu Frau. Ebenso unterschiedlich können die damit einhergehenden Beschwerden sein. Homöopathie kann den Körper bei den Vorgängen unterstützen, die er während der …
ad
Homöopathie bei PMS
Frauen Und Homoeopathie

Homöopathie bei PMS

Ein Großteil der Frauen spürt bereits Tage vor dem Einsetzen der Menstruation erste Beschwerden. Ein Drittel leidet ernsthaft unter den Symptomen, die zusammengefasst als PMS bezeichnet werden. Doch allzu oft werden Betroffene bloß belächelt und als „hormongesteuert“ abgestempelt. Viele Frauen denken daher, dass es ganz normal ist in den Tagen vor der Periode die Kontrolle über sich zu verlieren. Doch Homöopathie kann dabei helfen die Beschwerden in den Griff zu bekommen und auch in den Tagen vor den Tagen leistungsfähig und energiegeladen zu sein. Was ist PMS? „Prämenstruelles Syndrom“ (PMS) oder, bei ernsthaften psychischen Beschwerden, auch „Prämenstruelle Dysphorische Störung“ (PMDS) …
Homöopathie bei Kinderwunsch
Frauen Und Homoeopathie

Homöopathie bei Kinderwunsch

Das Babyglück beginnt lange bevor es geboren wurde: Beim Thema Nachwuchs erwarten Frauen wunderschöne und aufregende Momente. Doch bei diesen kommt es manchmal auch zu körperlichen Beschwerden. Ob bei Kinderwunsch, Schwangerschaft oder bei der Geburt des Kindes: Homöopathie kann hierbei helfen, diese besondere Zeit trotz allem in vollen Zügen zu genießen. Homöopathie für das große Babyglück Viele Frauen haben Probleme, schwanger zu werden oder sind sogar von einer Unfruchtbarkeit betroffen. Dabei wird zwischen Sterilität und Infertilität unterschieden. Von Sterilität spricht man, wenn trotz regelmäßigen Geschlechtsverkehrs keine Schwangerschaft eintritt oder diese von Fehlgeburten geprägt ist. Bei der Infertilität hingegen meint man die Störung, eine …