ACHTUNG: Diese Website befindet sich noch im Aufbau. Einige Funktionen sind noch im Upload. Bitte entschuldigt etwaige Unannehmlichkeiten.

ad

Buchtipps

Homöopathie für unterwegs
Buchtipps

Homöopathie für unterwegs

Homöopathie für unterwegs Alltag- Freizeit- Reise Schnell und sicher zum richtigen Mittel Dr.med. Norbert Enders Verlag Homöopathie+ Symbol 3. Auflage 2011; Taschenbuch, 128 Seiten ISBN: 978-3-937095-17-2 Homöopathie hilft überall- auch unterwegs! Ob Freizeitverletzung, Reiseübelkeit, Insektenstiche, Sonnenbrand oder Durchfall – die wichtigsten akuten Beschwerden, die gerne mal unterwegs auftreten, finden sich hier von A bis Z übersichtlich aufgelistet. Die wichtigsten charakteristischen Merkmale der Arzneien werden kurz und prägnant zusammengefasst. Das Büchlein ist auch durch das praktische Manteltaschenformat ist ein idealer Begleiter für unterwegs!
Homöopathische Sandkastenfibel
Buchtipps

Homöopathische Sandkastenfibel

  Homöopathische Sandkastenfibel Michael Teut und Christian Lucae KVC Verlag -Natur und Medizin e.V., 2014 Softcover, 96 Seiten ISBN 978-3-945150-07-8 Die beiden erfahrenen Ärzte Dr. Lucae und Dr. Teut geben in diesem Ratgeber für Eltern wertvolle Tipps zur homöopathischen Selbsthilfe leichter Beschwerden von Säuglingen und Kleinkindern wie Blähungen, Zahnungsbeschwerden, Erkältungen und Verletzungen. Die wichtigsten Arzneien zum jeweiligen Beschwerdebild werden kurz und prägnant vorgestellt und Tipps zur Dosierung gegeben. Die tabellarische Darstellung erleichtert dabei den Überblick. Es wird dabei aber auch aufgezeigt, ab wann die Grenzen der Selbstbehandlung erreicht sind und es ratsam ist, die professionelle Hilfe eines Arztes in Anspruch …
Die homöopathische Taschenapotheke C30
Buchtipps

Die homöopathische Taschenapotheke C30

  Die homöopathische Taschenapotheke C30 Angela Failing-Striebel Satz und Gestaltung: Michael C. Thumm; Druck und Herstellung: CPI Ebner und Spiegel GmbH 1. Auflage 2022; 231 Seiten ISBN 978-3-00-070305-8 In diesem Buch werden ca. 70 homöopathische Arzneien in C30 vorgestellt, die Beschreibungen zeigen eine Übersicht den Besonderheiten der einzelnen Arzneimittel und deren spezifischen Einsatzbereichen. Der Text ist gut verständlich geschrieben, die Leitsymptome der einzelnen Arzneien werden gleich am Beginn übersichtlich zusammengefasst. Ein vorangestelltes Kapitel über die Grundlagen sowie zu den wichtigsten Indikationen und den dafür in Frage kommenden Arzneien runden das Werk ab.
ad
Verletzungen homöopathisch behandeln
Buchtipps

Verletzungen homöopathisch behandeln

Verletzungen homöopathisch behandeln Mohinder Singh Jus Homöosana, SHI Homöopathie AG, Zug 1. Auflage 2007; Hardcover, 372 Seiten ISBN-13: 978-3-906407-09-9   Ein ausführlicher und praxisbezogener Ratgeber, der übersichtlich in folgende Abschnitte gegliedert ist: 1. Grundlagen 2. Homöopathische Therapeutika (Arten von Verletzungen sind nach klinischen Gesichtspunkten wie z.B. Kopfverletzung, Muskelriss, Verbrennung, Quetschwunden, usw. geordnet) 3. Materia Medica (Arzneimittellehre): 30 häufig bei Verletzungen angewandte Arzneimittel werden hier näher beschrieben 4. Repertorium der Verletzungen: ein übersichtliches Indikationenverzeichnis 5. Verzeichnis der Indikationen und Arzneimittel
Klinische Materia Medica
Buchtipps

Klinische Materia Medica

Klinische Materia Medica Robin Murphy Narayana Verlag 4. Auflage 2020, Hardcover, 2400 Seiten ISBN 978-3-939931-14-0 Die über 1400 enthaltenen Arzneimittelbilder basieren auf Arzneimittelprüfungen, historischen und klinischen Anwendungen und der Toxikologie. Neben den traditionellen Arzneien finden auch zahlreiche moderne Arzneien wie Milchmittel, Pilze und Nosoden Einzug in dieses Werk.  Dabei werden die Symptome (wie in der klinischen Materia Media von Murphy) in alphabetischer Reihenfolge dargestellt. Ein umfassendes und ausführliches Nachschlagewerk, das für jede Praxis empfehlenswert ist!
Homöopathische Haus- und Reiseapotheke
Buchtipps

Homöopathische Haus- und Reiseapotheke

  Homöopathische Haus- und Reiseapotheke Ingeborg Stadelmann Stadelmann- Verlag; 4. Auflage 2023 Softcover im Taschenformat; 144 Seiten ISBN 978-3-943793-80-2 Ingeborg Stadelmann, freiberufliche Hebamme mit langjähriger Erfahrung in Homöopathie und Phytotherapie fast 60 Arzneien in kurzer und prägnanter Form zusammen. Ein ausführliches Register zu zahlreichen alltäglichen Beschwerden von Kindern und Erwachsenen macht diesen Ratgeber zu einer wertvollen Ergänzung jeder homöopathischen Hausapotheke- aufgrund des handlichen Formates auch für unterwegs. Auch erhältlich als E-Book sowie als App für IOS https://apps.apple.com/de/app/hom%C3%B6opathie-reiseapotheke/id1574167579  bzw. Android Homöopathie Haus/Reiseapotheke – Apps bei Google Play
ad
Handbuch der homöopathischen Materia medica
Buchtipps

Handbuch der homöopathischen Materia medica

  Handbuch der homöopathischen Materia medica William Boericke Haugverlag, 2. Augabe 2014 Sonderausgabe; Hardcover, 896 Seiten ISBN: 978-3-8304-7873-7 Ein Klassiker der Arzneimittellehren, die trotz des inhaltlichen Umfangs noch handlich geblieben ist und daher zu den empfohlenen Standardwerken homöopathischer ÄrztInnen zählt. Mehrere hundert Arzneimittelbilder werden prägnant dargestellt; ein Glossar nicht mehr verwendeter medizinischer Begriffe sowie ein therapeutischer Index sowie ein Register der gebräuchlichen deutschen und der lateinischen Bezeichnungen runden dieses Werk ab.
Homöopathie - Medizin der feinen Unterschiede
Buchtipps

Homöopathie - Medizin der feinen Unterschiede

  Homöopathie Medizin der feinen Unterschiede Erfried Pichler (Hg) Verlagshaus der Ärzte; 2. Auflage, 2019, 216 Seiten; Softcover ISBN: 978-3-99052-188-5 10 österreichische Ärzte geben in diesem Werk einen Einblick in ihre tägliche Praxis. Nicht nur die Arbeitsweise, sondern auch der Verlauf homöopathischer Behandlungen und deren Erfolge wird anhand von zahlreichen Krankengeschichten eindrucksvoll dargestellt. Ob Schulangst, Kopfschmerzen, Schwangerschaftsübelkeit oder Erkrankungen der oberen Atemwege- hier zeigt sich, dass Homöopathie bei verschiedenen Indikationen erfolgreich eingesetzt werden kann. Die Autoren schildern dabei ihre Herangehensweise anschaulich bei akuten und chronischen Krankheiten. Die Grundlagen der Methoden werden ebenfalls leicht verständlich erklärt; darüber hinaus beschäftigt sich ein …
Praxisleitfaden Tierhomöopathie
Buchtipps

Praxisleitfaden Tierhomöopathie

Praxisleitfaden Tierhomöopathie Vom Arzneimittelbild zum Leitsymptom Christiane P. Krüger Sonntag Verlag 2., überarbeitete und erweiterte Ausgabe 2012, Hardcover, 416 Seiten ISBN 978-3-8304-9235-1 33 der in der Veterinärmedizin gebräuchlichsten Arzneimittel werden von den Leitsymptomen bis zur Anwendung am Patienten anschaulich dargestellt. Die Arzneimittelbilder werden dabei übersichtlich in Thema und grundlegende Eigenschaften des Mittels, Leitsymptome des Verhaltens und der Pathologie sowie deren Auslöser und Modalitäten präsentiert. Abgerundet wird das Werk anhand von ausgewählten Fallbeispielen.
ad
Gereimte Homöopathie
Buchtipps

Gereimte Homöopathie

Gereimte Homöopathie Eine Arzneimittellehre in Versen Angela von Bündigen Haug Verlag, 3. aktualisierte Version 2008 Softcover, 152 Seiten ISBN 978-3830472872 Arzneimittelbilder mal anders dargestellt: als Lernhilfe für Einsteiger und unterhaltsame Lektüre für Interessierte und Fortgeschrittene werden hier die Leitsymptome der Arzneien humorvoll in Versform präsentiert.
Die homöopathische Revolution
Buchtipps

Die homöopathische Revolution

Die homöopathische Revolution Prominente Befürworter aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Sport Dana Ullman Narayana Verlag 2011 Hardcover; 496 Seiten ISBN 978-3-941706-29-3 Nicht nur zahlreiche Ärztinnen und Wissenschaftler, sondern auch berühmte Autoren wie Johann Wolfgang von Goethe, Komponisten und Weltmusiker wie Ludwig van Beethoven, aber auch Tina Turner und Paul McCartney, SpitzensportlerInnen wie David Beckham, Filmstars wie John Wayne, Catherine Zeta-Jones haben gute Erfahrungen mit der Homöopathie gemacht. Aber auch viele Politiker und andere berühmte Personen der Geschichte wie Abraham Lincoln,  Mahatma Gandhi, Mutter Theresa und auch König Charles waren bzw. sind von der Homöopathie überzeugt. Dana Ullman ist es gelungen, …