Verdauung Stoffwechsel
Der Darm als Sitz des Immunsystems
Für eine geregelte und gute Verdauung sorgt der Darm. Eine weitere wichtige Aufgabe des Darms ist die Abwehr von Krankheitserregern, die Produktion von Antikörper und antibakteriellen Stoffen. Der Darm ist das größte innere Organ des Menschen. Er ist bis zu 8 Meter lang und hat eine Oberfläche von ca. 400 m2. Der Darm setzt sich aus dem Dünndarm und dem Dickdarm zusammen. Ein kräftiges Muskelgewebe bildet den „verdauungsschlauch“, an der Innenseite ist der Darm von einer stark gefalteten Schleimhaut überzogen. Diese Schleimhaut ist je nach Darmabschnitt von Mikroorganismen, der Mikrobiota, überzogen. Die Mikrobiota, auch als Mikrobiom bezeichnet, besteht aus 500 …