€ 0,00

No products in the cart.

Alles über Husten

Wichtig: Anhaltender Husten, schmerzhafter Husten, Husten mit hohem Fieber und Keuchhustenanfälle müssen ärztlich abgeklärt werden!

Aconitum napellus

Blauer Eisenhut - © Ingeborg Zeh/stock.adobe.com
Blauer Eisenhut © Ingeborg Zeh/stock.adobe.com
Einzelmittel Aconitum napellus
Leitsymptome • 1. Mittel bei plötzlichen, heftigen Infekten
• plötzlich auftretender, trockener Husten
• erschwerte Atmung, kurzatmig
• rauer, wie zusammengeschnürter Hals
• großer Durst auf kalte Getränke
• eventuell mit Schüttelfrost und rasch steigendem Fieber
• Folge von trockener Kälte, kaltem Wind, Zugluft
• Folge von Schreck, Schock
Stimmung • unruhig und nervös
• möchte nicht allein sein
• fühlt sich (tod-)krank
Verbesserung • Aufsetzen
Verschlechterung • nachts
• im Liegen
Potenz D 6
Einnahme im Akutfall anfänglich ½ stündlich 5 Globuli bis zur Besserung, maximal 4 Wiederholungen; bei Besserung 3-mal täglich 5 Globuli bis zum Abklingen der Beschwerden

Atropa belladonna (früher: Belladonna)

Blätter und reife Beeren der schwarzen Tollkirsche - © Jurgen Nickel/stock.adobe.com
Tollkirsche © Jurgen Nickel/stock.adobe.com
Einzelmittel Atropa belladonna (früher: Belladonna)
Leitsymptome • plötzlicher Beginn
• bellender, trockener, krampfhafter Husten
• Kratzen und Engegefühl im Hals
• rotes, heißes Gesicht beim Husten
• eventuell mit abends rasch steigendem Fieber
• dabei durstlos
Stimmung • gereizt und wütend
• überempfindlich auf alle Sinneseindrücke (Licht, Geräusche, Berührung, …)
Verbesserung • Wärme
• halb aufgerichtetes Liegen oder Sitzen
Verschlechterung • abends, nachts
• Kälte
• Bewegung, Sprechen
Potenz D 6
Einnahme im Akutfall anfänglich ½ stündlich 5 Globuli bis zur Besserung, maximal 4 Wiederholungen; bei Besserung 3-mal täglich 5 Globuli bis zum Abklingen der Beschwerden

Bryonia alba

Weiße Zaunrübe, Bryonia - © nahhan/stock.adobe.com
Weiße Zaunrübe © nahhan/stock.adobe.com
Einzelmittel Bryonia alba
Leitsymptome • trockener, sehr schmerzhafter Husten
• beim Husten stechende Schmerzen in der Brust, Druckgefühl auf der Brust
• muss sich beim Husten den Brustkorb halten
• Kopfschmerzen beim Husten
• großer Durst auf kalte Getränke
Stimmung • müde und matt, aber auch schnell gereizt, ärgerlich
• will nur seine Ruhe haben
Verbesserung • Liegen, Druck auf der Brust
• Ruhe, Alleinsein
Verschlechterung • tiefes Einatmen, Sprechen
• kleinste Bewegung
Potenz D 6
Einnahme im Akutfall anfänglich ½ stündlich 5 Globuli bis zur Besserung, maximal 4 Wiederholungen; bei Besserung 3-mal täglich 5 Globuli bis zum Abklingen der Beschwerden

Causticum hahnemanni

Homöopathie: Globuli - © Guntar Feldmann/stock.adobe.com
Ätzstoff © Guntar Feldmann/stock.adobe.com
Einzelmittel Causticum hahnemanni
Leitsymptome • tiefer, schmerzhafter harter Husten
• erschöpfender Husten, versucht immer tiefer zu Husten, um Schleim hochzubringen
• dauerndes Räuspern, Hüsteln, Husten
• dazu brennende Halsschmerzen, Heiserkeit
• mit unwillkürlichem Harnabgang beim Husten, Niesen
• Folge von trockenem, kalten Wetter, Wind
Stimmung • mitfühlend
Verbesserung • kalte Getränke
• feuchtes, nasses Wetter
Verschlechterung • trockene Kälte, Zugluft
Potenz D 6
Einnahme im Akutfall anfänglich ½ stündlich 5 Globuli bis zur Besserung, maximal 4 Wiederholungen; bei Besserung 3-mal täglich 5 Globuli bis zum Abklingen der Beschwerden

Cephaelis ipecacuanha (früher: Ipecacuanha)

Brechwurzel, Carapichea ipecacuanha - © karlo54/stock.adobe.com
Brechwurzel © karlo54/stock.adobe.com
Einzelmittel Cephaelis ipecacuanha (früher: Ipecacuanha)
Leitsymptome • heftiger und unaufhörlicher Husten
• Husten mit Würgereiz bis zum Erbrechen, Husten mit Übelkeit
• dabei Schleimrasseln in der Brust
• Schleim kann aber nicht abgehustet werden – Kurzatmigkeit, Erstickungsgefühl
• auffallend saubere Zunge, kein Zungenbelag
Stimmung • fühlt sich schwach
• schlecht gelaunt, griesgrämig
Verbesserung • frische Luft
• im Freien
Verschlechterung • Wärme
• feucht-warmes Wetter
• im stickigen Zimmer
Potenz D 6
Einnahme im Akutfall anfänglich ½ stündlich 5 Globuli bis zur Besserung, maximal 4 Wiederholungen; bei Besserung 3-mal täglich 5 Globuli bis zum Abklingen der Beschwerden

Coccus cacti

Homöopathie: Globuli - © Guntar Feldmann/stock.adobe.com
Cochenilleschildlaus © Guntar Feldmann/stock.adobe.com
Einzelmittel Coccus cacti
Leitsymptome • erschöpfender Husten mit Würgen, um den zähem Schleim herauszubringen
• Gefühl, als wäre ein Faden im Hals, Kloßgefühl im Hals
• Zähneputzen löst Husten- und Würgereiz aus
• durstig, aber warme Getränke lösen Husten aus
Stimmung
Verbesserung • Aufsetzen, Aufstehen
• kalte Getränke
Verschlechterung • morgens, nach dem Erwachen
• im warmen Zimmer
• Zähneputzen
Potenz D 6
Einnahme im Akutfall anfänglich ½ stündlich 5 Globuli bis zur Besserung, maximal 4 Wiederholungen; bei Besserung 3-mal täglich 5 Globuli bis zum Abklingen der Beschwerden

Cuprum metallicum

Kupfer - © blende11.photo/stock.adobe.com
Kupfer © blende11.photo/stock.adobe.com
Einzelmittel Cuprum metallicum
Leitsymptome • häufig auftretende, lang dauernde Hustenattacken
• erschwerte Atmung, Husten mit Erstickungsgefühl
• kann nichts am Hals, in der Nähe des Mundes vertragen
• ein Schluck kaltes Wasser bessert den Husten
Stimmung • ärgerlich, möchte nicht berührt werden
• verkrampft
Verbesserung • kalte Getränke
Verschlechterung • Ärger, Zorn
• Berührung an Hals, Mund
Potenz D 6
Einnahme im Akutfall anfänglich ½ stündlich 5 Globuli bis zur Besserung, maximal 4 Wiederholungen; bei Besserung 3-mal täglich 5 Globuli bis zum Abklingen der Beschwerden

Drosera

Sonnentau, Drosera - © Il911/stock.adobe.com
Sonnentau © Il911/stock.adobe.com
Einzelmittel Drosera
Leitsymptome • kurz aufeinander folgende, krampfartige Hustenanfälle
• können mit Würgen, Schleimerbrechen oder Nasenbluten enden
• dabei heißere Stimme, trockener Rachen
• Essen/Trinken, Sprechen/Lachen lösen Hustenreiz aus
Stimmung
Verbesserung • im Freien
• aufrechtes Sitzen
• Bewegung
Verschlechterung • nach Mitternacht
• im Liegen
• Bettwärme
Potenz D 6
Einnahme im Akutfall anfänglich ½ stündlich 5 Globuli bis zur Besserung, maximal 4 Wiederholungen; bei Besserung 3-mal täglich 5 Globuli bis zum Abklingen der Beschwerden

Euspongia officinalis (früher: Spongia tosta)

Gerösteter Meerschwamm - © Sinhyu/stock.adobe.com
Gerösteter Meerschwamm © Sinhyu/stock.adobe.com
Einzelmittel Euspongia officinalis (früher: Spongia tosta)
Leitsymptome • trockener, bellender Husten
• ständiges Räuspern, heiser
• Kloßgefühl im Hals
• schweres Atemholen, als ob ein Schwamm im Hals steckt
Stimmung
Verbesserung • Wärme
• warme Speisen und Getränke
Verschlechterung • um Mitternacht
• Einatmen, Drehen und Strecken des Halses
• im Liegen
Potenz D 6
Einnahme im Akutfall anfänglich ½ stündlich 5 Globuli bis zur Besserung, maximal 4 Wiederholungen; bei Besserung 3-mal täglich 5 Globuli bis zum Abklingen der Beschwerden

Kalium stibyltartaricum (früher: Tartarus emeticus)

Homöopathie: Globuli - © Guntar Feldmann/stock.adobe.com
Brechweinstein © Guntar Feldmann/stock.adobe.com
Einzelmittel Kalium stibyltartaricum (früher: Tartarus emeticus)
Leitsymptome • rasselnder Husten, Schleim kann aber nicht hochgehustet werden
• dabei pfeifende und rasselnde Brustgeräusche
• reichlich Schleim, kann oft nur mit Würgen und Erbrechen hochgebracht werden
Stimmung • erschöpft und müde
• verärgert, will nur seine Ruhe haben
Verbesserung • Aufsetzen
• nach Erbrechen, Auswurf
• Ruhe, Alleinsein
Verschlechterung • flaches Liegen
• Zudecken, im warmen Zimmer
Potenz D 6
Einnahme im Akutfall anfänglich ½ stündlich 5 Globuli bis zur Besserung, maximal 4 Wiederholungen; bei Besserung 3-mal täglich 5 Globuli bis zum Abklingen der Beschwerden

Rumex crispus

Krauser Ampfer, Rumex crispus - © bennytrapp/stock.adobe.com
Krauser Ampfer © bennytrapp/stock.adobe.com
Einzelmittel Rumex crispus
Leitsymptome • anhaltender, trockener, quälender Kitzelhusten
• ständiger Hustenreiz durch Kitzeln in der Halsgrube oder bei Berührung des Halses
• Husten durch Einatmen von kühler/kalter Luft, beim Abdecken oder Entkleiden
• wundes Gefühl im Hals, in der Luftröhre, hinter dem Brustbein
• hält immer Hand oder Tuch vor dem Mund, hält den Mund bedeckt
Stimmung • müde und gereizt
Verbesserung • Warmhalten, Zudecken
• Bedecken des Mundes
Verschlechterung • vom Warmen ins Kalte gehen
• Reden, Lachen, Einatmen
• Entkleiden
Potenz D 6
Einnahme im Akutfall anfänglich ½ stündlich 5 Globuli bis zur Besserung, maximal 4 Wiederholungen; bei Besserung 3-mal täglich 5 Globuli bis zum Abklingen der Beschwerden

Zugehörigkeit

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir arbeiten auch in der Urlaubszeit für Sie, daher führen wir zur Zeit umfangreiche Wartungsarbeiten durch.

Falls Sie Mitglied bei uns werden oder eine unserer Veranstaltungen buchen möchten, senden Sie uns bitte ein Email an: event@homoeopathiehilft.at
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte gerne wie gewohnt: initiative@homoeopathiehilft.at

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Vielen Dank!

Ihr Team der Initiative „Homöopathie hilft!“