€ 0,00

No products in the cart.

Alles über Bauchschmerzen/Blähungen

Wichtig: Immer wiederkehrende und andauernde Bauchschmerzen müssen ärztlich abgeklärt werden! Bei anhaltendem und schweren Durchfall wegen der Gefahr von bedrohlichem Flüssigkeits- und Elektrolytverlust immer ärztliche Hilfe aufsuchen!

Chamomilla recutita (früher: Matricaria recutita)

Echte Kamille, Matricaria chamomilla - © M. Schuppich/stock.adobe.com
Echte Kamille © M. Schuppich/stock.adobe.com
Einzelmittel Chamomilla recutita (früher: Matricaria recutita)
Leitsymptome • heftige Bauchschmerzen, Kind schreit sehr viel
• dabei schleimiger, gelb-grüner, übelriechender Durchfall
• Blähungen und Durchfall riechen nach faulen Eiern
• heißer, verschwitzter Kopf
• überempfindlich bei Berührung, lässt sich nicht untersuchen
• tritt oftmals während der Zahnung auf
Stimmung • sehr gereizt und zornig
• überempfindlich bei Berührung
• weiß selber nicht, was er/sie will
Verbesserung • lokale Wärme (Kirschkernkissen)
• sanftes Schaukeln
• Herumgetragen werden
Verschlechterung • abends
• warmes Bett, warmes Zimmer
Potenz D 6
Einnahme im Akutfall anfänglich ½ stündlich 5 Globuli bis zur Besserung, maximal 4 Wiederholungen; bei Besserung 3-mal täglich 5 Globuli bis zum Abklingen der Beschwerden

Lycopodium clavatum

Keulen-Bärlapp - © Gregory/stock.adobe.com
Keulen-Bärlapp © Gregory/stock.adobe.com
Einzelmittel Lycopodium clavatum
Leitsymptome • Bauchkrämpfe, Blähungen
• aufgeblähter, aufgetriebener Bauch
• heißhungrig, trotzdem nach ein paar Bissen wieder satt
• begleitet von lauten Magen- und Darmgeräuschen
• Kind verträgt keine Süßigkeiten, Mehlspeisen, Hülsenfrüchte und blähende Gemüse werden ebenfalls nicht vertragen
• Ursache auch (freudige) Aufregung
Stimmung • sensibel, nervös
• fremdelt
Verbesserung • Blähungsabgang
Verschlechterung • nachmittags, abends
• beengende Kleidung
Potenz D 12
Einnahme 2-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden

Pulsatilla pratensis

Wiesenküchenschelle, Pulsatilla pratensis - © Pavel Gerasimenko/stock.adobe.com
Wiesenküchenschelle © Pavel Gerasimenko/stock.adobe.com
Einzelmittel Pulsatilla pratensis
Leitsymptome • Magenverstimmung, Bauchschmerzen, Durchfall
• treten erst längere Zeit nach dem Essen auf
• trockener Mund, trotzdem durstlos
• Folge von fettem Essen, Kuchen, Eis
• Folge von Durcheinanderessen (z.B. Kindergeburtstag)
• auch bei Bauchschmerzen morgens vor der Schule/Kindergarten, wenn das Kind lieber bei den Eltern bleiben will
Stimmung • launisch und weinerlich
• anhänglich und ängstlich
Verbesserung • frische Luft
• Trost und Zuwendung
Verschlechterung • im warmen, stickigen Zimmer
Potenz D 6
Einnahme bei heftigen Beschwerden anfangs 4 – 5mal täglich, sonst 3-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden

Zugehörigkeit

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir arbeiten auch in der Urlaubszeit für Sie, daher führen wir zur Zeit umfangreiche Wartungsarbeiten durch.

Falls Sie Mitglied bei uns werden oder eine unserer Veranstaltungen buchen möchten, senden Sie uns bitte ein Email an: event@homoeopathiehilft.at
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte gerne wie gewohnt: initiative@homoeopathiehilft.at

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Vielen Dank!

Ihr Team der Initiative „Homöopathie hilft!“