Aufregung/Übelkeit Reiseapotheke
Aufregung/Übelkeit Reiseapotheke
Wichtig: Erstmaliges, plötzliches Auftreten der Beschwerden muss ärztlich abgeklärt werden!
Anamirta cocculus (früher: Cocculus indicus)
| Einzelmittel | Anamirta cocculus (früher: Cocculus indicus) |
| Leitsymptome | • Schwindel/Übelkeit beim Fahren im Auto, Schiff, Zug, Flugzeug,… • Schwindel/Übelkeit bei Übermüdung durch Schlafmangel (Aufregung vor Reiseantritt) • Schwindel/Übelkeit beim Anblick von sich bewegenden Dingen • mit Kopfschmerzen im Hinterkopf, Nacken • mit Dröhnen oder Klingeln in den Ohren |
| Stimmung | • fühlt sich erschöpft, benebelt • überempfindlich |
| Verbesserung | • absolute Ruhe • Liegen im Zimmer |
| Verschlechterung | • Bewegung (Aufsetzen, Kopf bewegen, Fahren in einem Fahrzeug…) • Anblick oder Geruch von Speisen, Tabakrauch |
| Potenz | D 6 |
| Einnahme | im Akutfall anfänglich ½ stündlich 5 Globuli bis zur Besserung, maximal 4 Wiederholungen; bei Besserung 3-mal täglich 5 Globuli bis zum Abklingen der Beschwerden |
Argentum nitricum
| Einzelmittel | Argentum nitricum |
| Leitsymptome | • zunehmende Nervosität vor Reiseantritt • dabei übersteigernte Phantasien, fixe Ideen (z.B. ein möglicher Unfall) • ängstlich auch während der Reise mit Herzklopfen, Zittern • Neigung zu Blähungen, Durchfall |
| Stimmung | • unruhig, hektisch • ängstlich |
| Verbesserung | • frische, kühle Luft • im Freien |
| Verschlechterung | • in geschlossenen, beengenden Räume • nachts, gegen morgen |
| Potenz | D 12 |
| Einnahme | 2-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis |
Gelsemium sempervirens
| Einzelmittel | Gelsemium sempervirens |
| Leitsymptome | • aufgeregt und ängstlich schon einige Tage vor der Reise • mit innerer Unruhe, zittrig • schwitzende Handflächen, Magenkribbeln • eventuell Durchfall vor Reiseantritt |
| Stimmung | • nervös und ängstlich |
| Verbesserung | • frische Luft • Schwitzen • Harnabgang |
| Verschlechterung | • beim Denken an die Reise |
| Potenz | D 12 |
| Einnahme | 2-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden |
Nicotiana tabacum (früher: Tabacum)
| Einzelmittel | Nicotiana tabacum (früher: Tabacum) |
| Leitsymptome | • Übelkeit, Schwindel und/Erbrechen beim Fahren • zusätzlich Kreislaufbeschwerden, Kreislaufschwäche • dabei sehr blass, kalter Schweiß |
| Stimmung | • unruhig • fühlt sich elend |
| Verbesserung | • frische, kühle Luft • Schließen der Augen |
| Verschlechterung | • geringste Bewegungen • schlechte Luft, Tabakrauch |
| Potenz | D 6 |
| Einnahme | im Akutfall anfänglich ½ stündlich 5 Globuli bis zur Besserung, maximal 4 Wiederholungen; bei Besserung 3-mal täglich 5 Globuli bis zum Abklingen der Beschwerden |
Petroleum
| Einzelmittel | Petroleum |
| Leitsymptome | • Übelkeit und Erbrechen beim Fahren in Fahrzeugen, am Schiff • Übelkeit meist nur so lange, wie sich das Fahrzeug bewegt • fühlt sich aber nicht schwach, sogar der Appetit ist ungetrübt • empfindlich auf Benzin- oder Abgasgeruch (z.B. bei einer Tankstelle) |
| Stimmung | — |
| Verbesserung | • Essen |
| Verschlechterung | • beim Fahren • Benzingeruch, Abgasgeruch |
| Potenz | D 12 |
| Einnahme | im Akutfall anfänglich ½ stündlich 5 Globuli bis zur Besserung, maximal 4 Wiederholungen; bei Besserung 3-mal täglich 5 Globuli bis zum Abklingen der Beschwerden |
Kategorien
Aufregung Reiseapotheke
Tags
Reiseapotheke
Verwandte Begriffe
- Arsen
- arsenicum album