Insektenstich/-biss Reiseapotheke
Insektenstich/-biss Reiseapotheke
Wichtig: Insektenstiche in Mund und Hals und bei Allergie müssen sofort ärztlich versorgt werden!
Apis mellifica
| Einzelmittel | Apis mellifica |
| Leitsymptome | • mit heftigen brennenden, stechenden Schmerzen • dabei blassrote, glasige Schwellung • Einstichstelle fühlt sich heiß an • sehr berührungsempfindlich |
| Stimmung | • unruhig und reizbar |
| Verbesserung | • Kühlung • kalte Umschläge |
| Verschlechterung | • Verschlimmerung • Wärme, warme Anwendungen • Berührung |
| Potenz | D 12 |
| Einnahme | im Akutfall anfänglich alle paar Minuten nach Bedarf 5 Globuli bis zur Besserung, maximal 4 Wiederholungen; bei Besserung 2-mal täglich 5 Globuli bis zum Abklingen der Beschwerden |
Ledum palustre
| Einzelmittel | Ledum palustre |
| Leitsymptome | • stechende, brennende Schmerzen und Juckreiz • leichte Schwellung • Einstichstelle fühlt sich kühl bis kalt an • rote bis bläuliche Hautverfärbung an der Einstichstelle |
| Stimmung | • mürrisch und unzufrieden |
| Verbesserung | • kalte Umschläge |
| Verschlechterung | • Wärme |
| Potenz | D 12 |
| Einnahme | im Akutfall anfänglich alle paar Minuten nach Bedarf 5 Globuli bis zur Besserung, maximal 4 Wiederholungen; bei Besserung 2-mal täglich 5 Globuli bis zum Abklingen der Beschwerden |
Lytta vesicatoria (früher: Cantharis)
| Einzelmittel | Lytta vesicatoria (früher: Cantharis) |
| Leitsymptome | • sehr schmerzhaftes, intensives Brennen, wie bei einer Brandwunde • Bildung von kleinen und großen Blasen • betroffene Stelle ist extrem berührungsempfindlich • nach Insektenstichen (z.B. Bremsen) • nach Kontakt mit Nesseltieren, Brennhaaren von Pflanzen, Raupen oder Spinnen |
| Stimmung | • unruhig • gereizt |
| Verbesserung | • kühle bis kalte Anwendungen |
| Verschlechterung | • Berührung |
| Potenz | D 6 |
| Einnahme | im Akutfall anfänglich alle paar Minuten nach Bedarf 5 Globuli bis zur Besserung, maximal 4 Wiederholungen; bei Besserung 3-mal täglich 5 Globuli bis zum Abklingen der Beschwerden |
Urtica urens
| Einzelmittel | Urtica urens |
| Leitsymptome | • nesselartiger Hautausschlag mit starkem Brennen und Juckreiz • mit Bildung von Quaddeln • nach Kontakt mit Quallen, Nesseltieren, Brennhaaren von Pflanzen, Raupen oder Spinnen • auch bei allergische Reaktion auf Genuss von Schalentieren, Meeresfrüchten • auch bei Nesselausschlag nach intensiver Sonnenbestrahlung |
| Stimmung | — |
| Verbesserung | — |
| Verschlechterung | • Berührung • Feuchtigkeit, Wasser |
| Potenz | D 6 |
| Einnahme | 3-mal täglich, bei heftigen Beschwerden bis zu 5-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden |
Kategorien
Insektenbiss
Tags
Insektenstich
Verwandte Begriffe
- Arsen
- arsenicum album