€ 0,00

No products in the cart.

Alles über Solanum dulcamara (Dulcamara)

Einzelmittel Solanum dulcamara
(früher: Dulcamara); bittersüßer Nachtschatten
Leitsymptome • Bezug zu Haut, Schleimhaut und Muskulatur
• Ursache ist Unterkühlung, Durchnässen (z.B. nasse Füsse, Sitzen auf feucht-kaltem Boden, nasse Badebekleidung etc.)
• Erkältung, Entzündung
• rheumatische Muskelbeschwerden
• Hautausschläge, schuppige Haut bei nasskaltem Wetter
Stimmung • missmutig, schlecht gelaunt
Verbesserung • Wärme und warme Anwendungen
Verschlechterung • Kälte, Nässe
• Wetterwechsel zu kaltem Regenwetter

Zugehörigkeit

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir arbeiten auch in der Urlaubszeit für Sie, daher führen wir zur Zeit umfangreiche Wartungsarbeiten durch.

Falls Sie Mitglied bei uns werden oder eine unserer Veranstaltungen buchen möchten, senden Sie uns bitte ein Email an: event@homoeopathiehilft.at
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte gerne wie gewohnt: initiative@homoeopathiehilft.at

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Vielen Dank!

Ihr Team der Initiative „Homöopathie hilft!“