€ 0,00

No products in the cart.

Alles über Sonnenbrand

Wichtig: Sonnenbrand mit Fieber, Kopfschmerzen und Benommenheit muss sofort ärztlich behandelt werden!

Atropa belladonna (früher: Belladonna)

Blätter und reife Beeren der schwarzen Tollkirsche - © Jurgen Nickel/stock.adobe.com
Tollkirsche © Jurgen Nickel/stock.adobe.com
Einzelmittel Atropa belladonna (früher: Belladonna)
Leitsymptome • heiße, hochrote Haut
• brennende, pulsierende Schmerzen
• sehr berührungsempfindliche Haut
• dabei fiebrig, fröstelig
Stimmung • gereizt und wütend
• überempfindlich auf alle Sinneseindrücke (Licht, Geräusche, Berührung, …)
Verbesserung
Verschlechterung • Berührung
Potenz D 12
Einnahme bei heftigen Beschwerden anfangs 4 – 5mal täglich, sonst 3-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden

Lytta vesicatoria (früher: Cantharis)

Spanische Fliege Käfer, Lytta vesicatoria - © Vitalii Hulai/stock.adobe.com
Spanische Fliege Käfer © Vitalii Hulai/stock.adobe.com
Einzelmittel Lytta vesicatoria (früher: Cantharis)
Leitsymptome • sehr schmerzhafter Sonnenbrand
• Bildung von kleineren oder größeren Brandblasen
• sehr berührungsempfindliche Haut
Stimmung • unruhig, gereizt
Verbesserung • kühle Anwendungen
Verschlechterung • Berührung
Potenz D 12
Einnahme bei heftigen Beschwerden anfangs 4 – 5mal täglich, sonst 3-mal täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann Abstände verlängern bis zum Abklingen der Beschwerden

Zugehörigkeit

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir arbeiten auch in der Urlaubszeit für Sie, daher führen wir zur Zeit umfangreiche Wartungsarbeiten durch.

Falls Sie Mitglied bei uns werden oder eine unserer Veranstaltungen buchen möchten, senden Sie uns bitte ein Email an: event@homoeopathiehilft.at
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte gerne wie gewohnt: initiative@homoeopathiehilft.at

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Vielen Dank!

Ihr Team der Initiative „Homöopathie hilft!“