Studienleiter Dr. Michael Takacs wurde gemeinsam mit seinen Co-Autoren Dr. Petra Weiermayer und Dr. Michael Frass für die hervorragende Studie „Use of Homeopathy in Patients Suffering from Long COVID-19 (LONGCOVIHOM): A Case Series“ ausgezeichnet.
Preisverleihung durch Schwabe und ÖGHM
Der mit 3000 € dotierte Dr. Peithner Preis für Forschung in der Homöopathie wird jährlich von der Schwabe Austria GmbH vergeben, um die Forschung auf dem Gebiet der Homöopathie zu fördern. Die eingereichten Arbeiten werden von einer Fachjury bewertet. Diese setzt sich aus dem Vorstand der Österreichischen Gesellschaft für Homöopathische Medizin (ÖGHM) und der Geschäftsleitung der Schwabe Austria GmbH zusammen.
Im letzten Jahr konnte das Forschungsteam rund um Dr. Michael Takacs mit der Fallserie zu
homöopathischen Behandlungsmöglichkeiten von Long-Covid die Jury überzeugen.
Dr. Peithner Preis 2024 für Forschung zu Long Covid
Die feierliche Preisverleihung durch den Geschäftsführer der Schwabe Austria GmbH, Dr. Fritz Gamerith und die Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Homöopathische Medizin, Dr. Susanne Diez fand am 6. April 2025 statt. Im Rahmen des Homöopathischen Frühlingsfestes der ÖGHM in Wien Döbling präsentierte Dr. Takacs die Studie und stellte sie detailliert vor.
Die Ergebnisse der Studie sind beeindruckend: 93,3 % der behandelten Patient:innen
berichteten nach einer individualisierten homöopathischen Behandlung über eine rasche
Verbesserung oder sogar eine vollständige Heilung ihrer Long-COVID-Symptome.
Preisgeld soll für Forschungszwecke gespendet werden Dr. Michael Takacs betont in seinem Vortrag die Relevanz der Forschung für die Homöopathie.Das Preisgeld soll größtenteils gespendet werden, sodass weitere Forschungen, Publikationen, Projekte und Initiativen für die Homöopathie einfacher realisiert werden können.
Die Studie:
Takacs M, Frass M, Pohl-Schickinger A, Fibert P, Lechleitner P, Oberbaum M, Leisser I, Panhofer P, Chandak K, Weiermayer P.
Use of Homeopathy in Patients Suffering from Long COVID-19 (LONGCOVIHOM):
A Case Series. OBM Integrative and Complementary Medicine 2024; 9(3): 045; doi:10.21926/obm.icm.2403045.
Der Dr. Peithner-Preis
Der Dr. Peithner Preis für Homöopathieforschung wurde 2003 von der Dr. Peithner KG gegründet, um die österreichische Forschung in diesem Bereich zu fördern. Seit 2009 ist die Dr. Peithner KG Teil der Unternehmensgruppe Schwabe, der Dr. Peithner-Preis wird seither von der Schwabe Austria GmbH vergeben. Der Preis wird jährlich ausgeschrieben und ist mit 3.000 Euro dotiert.
Die ÖGHM – Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin
Die Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin (ÖGHM) ist die größte und älteste Vereinigung homöopathischer Ärzte und Ärztinnen in Österreich. Ihre Hauptziele umfassen die qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildung nach europäischem Standard und die Vertretung der Homöopathie gegenüber der Öffentlichkeit, Medien und Politik.
Die ÖGHM unterstützt zudem die Vernetzung von Ärzt:innen und Wissenschaftler:innen, um den Austausch von Wissen im Bereich der Homöopathie und die Zusammenarbeit zu fördern.