ACHTUNG: Diese Website befindet sich noch im Aufbau. Einige Funktionen sind noch im Upload. Bitte entschuldigt etwaige Unannehmlichkeiten.

Die homöopathische Taschenapotheke C30

  Die homöopathische Taschenapotheke C30 Angela Failing-Striebel Satz und Gestaltung: Michael C. Thumm; Druck und Herstellung: CPI Ebner und Spiegel GmbH 1. Auflage 2022; 231 Seiten ISBN 978-3-00-070305-8 In diesem Buch werden ca. 70 homöopathische Arzneien in C30 vorgestellt, die Beschreibungen zeigen eine Übersicht den Besonderheiten der einzelnen Arzneimittel und deren spezifischen Einsatzbereichen. Der Text ist gut verständlich geschrieben, die Leitsymptome der einzelnen Arzneien werden gleich am Beginn übersichtlich zusammengefasst. Ein vorangestelltes Kapitel über die Grundlagen sowie zu den wichtigsten Indikationen und den dafür in Frage kommenden Arzneien runden das Werk ab.
  Die homöopathische Taschenapotheke C30 Angela Failing-Striebel Satz und Gestaltung: Michael C. Thumm; Druck und Herstellung: CPI Ebner und Spiegel GmbH 1. Auflage 2022; 231 Seiten ISBN 978-3-00-070305-8 In diesem Buch werden ca. 70 homöopathische Arzneien in C30 vorgestellt, die Beschreibungen zeigen eine Übersicht den Besonderheiten der einzelnen Arzneimittel und deren spezifischen Einsatzbereichen. Der Text ist gut verständlich geschrieben, die Leitsymptome der einzelnen Arzneien werden gleich am Beginn übersichtlich zusammengefasst. Ein vorangestelltes Kapitel über die Grundlagen sowie zu den wichtigsten Indikationen und den dafür in Frage kommenden Arzneien runden das Werk ab.

Die homöopathische Taschenapotheke C30

 

Die homöopathische Taschenapotheke C30

Angela Failing-Striebel
Satz und Gestaltung: Michael C. Thumm;
Druck und Herstellung: CPI Ebner und Spiegel GmbH
1. Auflage 2022; 231 Seiten
ISBN 978-3-00-070305-8

In diesem Buch werden ca. 70 homöopathische Arzneien in C30 vorgestellt, die Beschreibungen zeigen eine Übersicht den Besonderheiten der einzelnen Arzneimittel und deren spezifischen Einsatzbereichen. Der Text ist gut verständlich geschrieben, die Leitsymptome der einzelnen Arzneien werden gleich am Beginn übersichtlich zusammengefasst. Ein vorangestelltes Kapitel über die Grundlagen sowie zu den wichtigsten Indikationen und den dafür in Frage kommenden Arzneien runden das Werk ab.