€ 0,00

No products in the cart.

Erkältung – homöopathisch behandeln

Themen:

Später lesen:

Lesezeichen setzen
Lesezeichen entfernen

Teilen:

Der grippale Infekt (Erkältung) ist eine meist durch Viren verursachte Infektion der oberen Atemwege. Es kommt zu einer Entzündung der Schleimhaut von Nase, Nebenhöhlen und Rachen. Mehr als 200 verschiedene Viren können einen grippalen Infekt verursachen. Dazu zählen Rhino-, Corona-, Adeno-, Parainfluenza- und Respiratory-Syncytial-Viren. Manche dieser Viren können auch die unteren Atemwege befallen und zum Beispiel eine Bronchitis verursachen. Nach einer überstandenen Erkältung ist man nicht vor einer weiteren geschützt, da es so viele verschiedene Erreger gibt. Das Immunsystem ist jedes Mal aufs Neue gefragt, mit der Infektion umzugehen.

Bei einer Erkältung kann es zu Schnupfen, Husten und allgemeinem Krankheitsgefühl kommen – manchmal auch zu Fieber. Ein grippaler Infekt dauert ca. eine Woche. Husten etwa kann jedoch etwas hartnäckiger sein.

Der normaler Verlauf eines grippalen Infekts ist unkompliziert. Doch natürlich können immer Komplikationen auftreten. Daher gilt: Sollten die Symptome andauern oder schlimmer werden – bitte konsultieren Sie einen Arzt oder Ärztin.

Weitere Neuigkeiten

Diesen Artikel teilen:

Weitere Artikel

Dr. Peithner-Preis 2024: Studienleiter Michael Takacs für Long- Covid-Studie ausgezeichnet

Studienleiter Dr. Michael Takacs wurde gemeinsam mit seinen Co-Autoren Dr. Petra Weiermayer und Dr. Michael Frass für die...

Rhus toxicodendron – Der homöopathische Allrounder für Bewegung und Haut

Das homöopathische Arzneimittel bei Steifheit, Muskel- & Gelenkschmerzen sowie juckenden Hautausschlägen wie Feuchtblattern oder Gürtelrose.

Similia similibus curentur – Wie Dr. Christian Friedrich Samuel Hahnemann die Medizin veränderte

Namentlich ist Dr. Samuel Hahnemann, der Begründer der Homöopathie, sehr bekannt. Doch wie kam es dazu? Wer war...

Husten im Winter: So schützen Sie sich – und Ihre Mitmenschen

Husten klingt oft harmlos, kann jedoch sowohl für die Betroffenen als auch für deren Umfeld äußerst unangenehm sein....