€ 0,00

No products in the cart.

Kreislauf – so hilft die Homöopathie

Themen:

Später lesen:

Lesezeichen setzen
Lesezeichen entfernen

Teilen:

Pochender Kopfschmerz, ein leises Surren, bleierne Müdigkeit und Schwindel – Probleme mit dem Kreislauf kann viele Gesichter haben. Allen gemein ist: Es ist unangenehm und manchmal auch beängstigend, wenn sich die unterschiedlichsten Symptome manifestieren. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Eine häufige Ursache ist Wetterfühligkeit oder auch ein ungesunder Lebensstil, der zu Übergewicht, Bluthochdruck und Diabetes führen kann. Auch Bewegungsmangel und ein Mangel an körperlicher Aktivität können zu Kreislaufproblemen beitragen. Darüber hinaus können auch Stress, Angst und psychische Belastungen den Kreislauf beeinträchtigen und zu Schwindel, Herzrasen und Blutdruckschwankungen führen. Weitere mögliche Ursachen sind bestimmte Medikamente, Alkohol- und Drogenmissbrauch sowie eine unzureichende Versorgung des Körpers mit Nährstoffen und Flüssigkeit. In einigen Fällen können auch Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Anämie und Schilddrüsenprobleme zu Kreislaufproblemen führen.

Die gute Nachricht: Meist sind Kreislaufprobleme ungefährlich und lassen sich mit Lebensstiländerung schnell wieder in den Griff bekommen. Wichtig ist: Bitte konsultieren Sie immer den Arzt/die Ärztin ihres Vertrauens, besprechen Sie die Symptome genau (hilfreich ist hier oftmals ein Symptom-Tagebuch, damit können Auslöser rasch aufgespürt werden) und lassen Sie sich eine individuelle Therapie verschreiben. Ärzte und Ärztinnen mit ÖÄK-Diplom Homöopathie finden Sie unter unserer Arzt-Suche.

Weitere Neuigkeiten

Diesen Artikel teilen:

Weitere Artikel

Homöopathische Arzneimittel, die beim sommerlichen Grillfest nicht fehlen sollten

Ein lauer Abend, der Duft von Gegrilltem, gute Gesellschaft – und dann passiert’s: Die Mücke sticht, der Bauch...

WHO-Strategie zur traditionellen Medizin verabschiedet: Ein globaler Meilenstein für die Komplementärmedizin

Die 78. Weltgesundheitsversammlung hat einen historischen Beschluss gefasst: Die neue WHO-Strategie für traditionelle, komplementäre und integrative Medizin (TCIM)...

Schluss mit Schnarchen? Wie Homöopathie unterstützend helfen kann

Schnarchen kann auf Schlafstörungen hinweisen. Homöopathie und Lebensstiländerungen können helfen, Symptome zu lindern und besser zu schlafen.

Dr. Peithner-Preis 2024: Studienleiter Michael Takacs für Long- Covid-Studie ausgezeichnet

Studienleiter Dr. Michael Takacs wurde gemeinsam mit seinen Co-Autoren Dr. Petra Weiermayer und Dr. Michael Frass für die...