€ 0,00

No products in the cart.

Homöopathie und Kosten

Themen:

Später lesen:

Lesezeichen setzen
Lesezeichen entfernen

Teilen:

Homöopathische Arzneimittel sind nicht teurer als herkömmliche Arzneimittel auch, in manchen Fällen sind sie sogar billiger. Eine Erstanamnese bei einem Homöopathen kann jedoch gut und gerne zwischen 100 und 250 Euro kosten. Sie ist besonders gründlich und dauert ungefähr 1 ½ Stunden. Eine gesetzliche Preisregelung gibt es nicht. Das erscheint PatientInnen manchmal teuer, da sie abgesehen von unserem Sozialversicherungsbeitrag nicht gewohnt sind, für ärztliche Leistungen zu bezahlen. Anders als zum Beispiel in der Schweiz oder in Deutschland, wird in Österreich aber eine homöopathische Behandlung nicht von der Krankenkasse erstattet. Nur private Zusatzversicherungen übernehmen, neben vielen anderen Leistungen, meist auch für Homöopathie die Kosten.

Gut versichert!

Wiener Städtische, Uniqa, Generali, Merkur, Allianz, Raiffeisenversicherung oder Muki –  zusätzlich zu den gesetzlichen Krankenkassen stehen den PatientInnen unterschiedliche Privatarztversicherungen zur Auswahl, die bis zu 100 Prozent der Kosten für komplementärmedizinische Verfahren erstatten.

Zusätzlich werden private Krankenversicherungen im Zuge der jährlichen ArbeitnehmerInnenveranlagung als Sonderausgaben (freiwillige Weiterversicherungen) steuerlich begünstigt. Weitere Infos: https://finanzonline.bmf.gv.at/fon/

Kosten der Homöopathie - © Pegbes/stock.adobe.com
© Pegbes/stock.adobe.com
Weitere Neuigkeiten

Diesen Artikel teilen:

Weitere Artikel

Homöopathische Arzneimittel, die beim sommerlichen Grillfest nicht fehlen sollten

Ein lauer Abend, der Duft von Gegrilltem, gute Gesellschaft – und dann passiert’s: Die Mücke sticht, der Bauch...

WHO-Strategie zur traditionellen Medizin verabschiedet: Ein globaler Meilenstein für die Komplementärmedizin

Die 78. Weltgesundheitsversammlung hat einen historischen Beschluss gefasst: Die neue WHO-Strategie für traditionelle, komplementäre und integrative Medizin (TCIM)...

Schluss mit Schnarchen? Wie Homöopathie unterstützend helfen kann

Schnarchen kann auf Schlafstörungen hinweisen. Homöopathie und Lebensstiländerungen können helfen, Symptome zu lindern und besser zu schlafen.

Dr. Peithner-Preis 2024: Studienleiter Michael Takacs für Long- Covid-Studie ausgezeichnet

Studienleiter Dr. Michael Takacs wurde gemeinsam mit seinen Co-Autoren Dr. Petra Weiermayer und Dr. Michael Frass für die...