ACHTUNG: Diese Website befindet sich noch im Aufbau. Einige Funktionen sind noch im Upload. Bitte entschuldigt etwaige Unannehmlichkeiten.

ad

Buchtipps

Organon der Heilkunst
Buchtipps

Organon der Heilkunst

  Organon der Heilkunst Samuel Hahnemann Neufassung mit Systematik und Glossar von Josef M. Schmidt Verlag Urban und Fischer in Elsevier 2. Auflage 2014 496 Seiten ISBN 978-3-437-56622-6 Das Grundlagenwerk der Homöopathie von Samuel Hahnemann in der Neufassung von Josef Schmidt wurde nach modernen Standards überarbeitet und in eine gut lesbare Sprachform gebracht. In einem ausführlichen Glossar werden über 1100 Begriffe anschaulich erklärt. Originalgetreue Nachdrucke der 6. Auflage mit unverändertem Originaltext sind ebenfalls erhältlich, z.B. Narayana Verlag
Lehrbuch Homöopathie
Buchtipps

Lehrbuch Homöopathie

Lehrbuch Homöopathie Grundlagen und Praxis der klassischen Homöopathie Thomas Genneper/ Andreas Wegener Haug Verlag, 4., aktualisierte Ausgabe 2017 Hardcover, 496 Seiten ISBN 978-3-13-240356-7 Dieses Standardlehrbuch ist ein wertvoller Begleiter in der Ausbildung. Didaktisch gut aufbereitet wird Basiswissen über Anamnese, Symtomenwahl und Hierarchisierung bis zur Repertorisation und Verordnung der passenden Arznei ausführlich übermittelt. Ebenso werden die pharmazeutischen und wissenschaftlichen Grundlagen dargestellt. Auch als Nachschlagewerk für die klassisch homöopathische Praxis gut geeignet.  
Synthesis
Buchtipps

Synthesis

Synthesis Repertorium homoeopathicum syntheticum Edition 2009 Frederik Schroyens Narayana Verlag 2009; korrigierter Nachdruck 2019 Lexikonformat mit Daumenregister, Leineneinband; 2560 Seiten Eines der Standardwerke unter den Repertorien mit 180.400 Rubriken im Kopf zu Fuß Schema, am Ende des Buches ist ein Kapitel mit Veterinärsymptomen ergänzt. Erweitert wurde diese Ausgabe mit Korrekturen von Kent sowie  mehreren tausend Nachträgen u.a. von André Saine und Alfons Geukens. Das Daumenregister erleichtert das Auffinden der einzelnen Kapitel. Auch als elektronische Version in zahlreichen Softwarelösungen wie z.B. Radar Opus® sowie als App unter Repertorium Synthesis erhältlich. Grundkenntnisse der Homöopathie sowie über das Repertorisieren sind unbedingt erforderlich, um dieses …
ad
Homöopathische Arzneimittellehre
Buchtipps

Homöopathische Arzneimittellehre

Homöopathische Arzneimittellehre S.R. Phatak Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH;  5.Auflage 2013 gebundene Ausgabe; 576 Seiten ISBN: 9783437568640 Quellenkritisch übersetzt und bearbeitet von Frank Seiß ist „der Phatak“ das Standardwerk der modernen Homöopathie. Der indische Homöopath S.R. Phatak hat über 400 Arzneimittelbilder prägnant und zuverlässig zusammengestellt und wird weltweit dafür geschätzt.  
Buchtipps

Mitteldetails der homöopathischen Arzneimittel

Armin Seidenender Similimum Verlag Ruppichteroth 2015 (überarbeitete Neuauflage) Eine hochklassige Arzneimittellehre im Enzyklopädieformat, die auch neuere Autoren wie z. B. Candegabe, Coulter, Masi, Sankaran und Vithoulkas berücksichtigt und in ihrer Art konkurrenzlos ist. Sie hat sich durch exzellente Qualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit in wenigen Jahren den Spitzenplatz in der deutschen Literatur der Arzneimittellehren erobert und genügt höchsten Ansprüchen. Die neue Ausgabe wurde gründlich überarbeitet und um Pflanzen- und Tierfamilien erweitert. Band 1-3
Buchtipps

Leitsymptome wichtiger Mittel der homöopathischen Materia Medica

Henry C. Allen, Manfred Frhr Ungern-Sternberg Verlag: Burgdorf (2005) Bewährtes Standardwerk in sorgfältig überprüfter Übersetzung. Allens Leitfaden hat sich seit dem Erscheinen der englischen Originalausgabe als sehr nützliches Kompendium für den Praktiker vielfach bewährt. ISBN-13: 978-3922345169  
ad
Buchtipps

Leitsymptome homöopathischer Arzneimittel

Henry C. Allen Elsevier GmbH München 2005 5. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2017. Allens Leitsymptome homöopathischer Arzneimittel sind das zuverlässige Werkzeug zur Mitteldifferenzierung und ein ideales Nachschlagewerk im Praxisalltag und zum Arzneimittelstudium.  
Buchtipps

Lehrbuch Homöopathie 1 - Grundlagen und Anwendung*

Gerhard Köhler Haug Verlag 2011 (10. Auflage) Dieses bewährte Lehrbuch der Homöopathie bezieht seine besondere Qualität aus der klaren Sprache und Didaktik von Gerhard Köhler. Es stellt übersichtlich und prägnant das komplette Grundlagenwissen der Homöopathie dar.  
Buchtipps

Homöopathische Notfall-Apotheke*

Dr. med. Walter Glück Verlag Orac 2010 (5. aktualisierte Auflage) Der schnelle Wegweiser zum richtigen homöopathischen Mittel! In jahrelanger praktischer Erprobung hat Dr. med. Walter Glück eine Apotheke von 72 homöopathischen Arzneien zusammengestellt, die sich zur Linderung von plötzlich auftretenden Beschwerden sehr oft bewährt haben. Buch erhältlich bei: narayana-verlag.de
ad
Buchtipps

Homöopathische Leit-Bilder

Gothe/Drinnenberg Haug Verlag 2012 Lehrreich und unterhaltsam werden anhand humorvoller Cartoons 50 Arzneimittel mit ihren Symptomen und Charaktereigenschaften dargestellt. Wunderbar zum Schmökern und Lernen. ISBN: 978-3-830472-08-7 Buch erhältlich bei: amazon.de
Buchtipps

Homöopathische Krankheits-Bilder

Gothe/Drinnenberg Haug Verlag 2011 Mit Cartoons zum passenden Arzneimittel. Buch erhältlich bei: amazon.de