€ 0,00

No products in the cart.

Wissenswertes

Homöopathische Arzneimittel im Urlaub: Sicher lagern, verantwortungsvoll entsorgen

Auch unterwegs ist ein achtsamer Umgang mit Arzneimitteln wichtig – insbesondere bei homöopathischen Präparaten. Von der richtigen Lagerung bis zur umweltfreundlichen Entsorgung gibt es...

Neueste Studienergebnisse zeigen: Die Homöopathie ist so beliebt wie noch nie!

Die 25. Jahrestagung der ÖGHM (Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin), ÖGHV (Österreichische Gesellschaft für Veterinärmedizinische Homöopathie) und ÄKH (Ärztegesellschaft für Klassische Homöopathie) zum Thema...

Homöopathie bei Polypharmazie

Ältere Patienten leiden häufig an mehreren, behandlungsbedürftigen Erkrankungen (Multimorbidität) gleichzeitig. Daher tritt gerade bei dieser Patientengruppe das Phänomen der Polypharmazie (die gleichzeitige Einnahme von...

Die homöopathische Taschenapotheke bei Volkskrankheiten

Eine Reiseapotheke mit den wichtigsten homöopathischen Arzneimitteln kann sowohl auf einem Strandurlaub, einer Wanderung durch die Berge als auch bei einem Städtetrip sehr hilfreich...

Initiativen der integrativen Medizin gegen Antibiotikaresistenzen: „One Health“ & „Our Health“

Seit den Neunzigerjahren werden im Grund- und Trinkwasser zunehmend mehr Antibiotika- und Pestizidrückstände, sowie multiresistente Keime festgestellt. Dies hat verheerende Folgen für Mensch und...

Homöopathische vs. pflanzliche Arzneimittel

Homöopathische und pflanzliche Arzneimittel weisen Unterschiede in mehrfacher Hinsicht auf: Sie können nicht nur unterschiedliche Inhaltsstoffe beinhalten, die Herstellungsverfahren, die rechtlichen Bedingungen und auch...

Weitere Themen in diesem Bereich

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir arbeiten auch in der Urlaubszeit für Sie, daher führen wir zur Zeit umfangreiche Wartungsarbeiten durch.

Falls Sie Mitglied bei uns werden oder eine unserer Veranstaltungen buchen möchten, senden Sie uns bitte ein Email an: event@homoeopathiehilft.at
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte gerne wie gewohnt: initiative@homoeopathiehilft.at

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Vielen Dank!

Ihr Team der Initiative „Homöopathie hilft!“