€ 0,00

No products in the cart.

Ärztliche Homöopathie – die Fakten

Themen:

Später lesen:

Lesezeichen setzen
Lesezeichen entfernen

Teilen:

Die Homöopathie, eine seit über 200 Jahren angewandte Behandlungsmethode, erfreut sich in Österreich großer Beliebtheit. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung greift auf homöopathische Arzneimittel zurück, und dieser Trend wächst stetig.

Dennoch gibt es immer wieder Stimmen, die versuchen, die Homöopathie mit falschen, unzureichenden oder aus dem Zusammenhang gerissenen Behauptungen in Misskredit zu bringen. Doch wem soll man glauben? Worauf kann man vertrauen? Und wie sieht die wissenschaftliche Grundlage der Homöopathie tatsächlich aus?

Um die Diskussion auf eine fundierte, wissenschaftliche Basis zu stellen, haben wir gemeinsam mit den Expert:innen der drei österreichischen Gesellschaften – die ÖGHM, die ÄKH und die ÖGVH – ein übersichtliches Faktenblatt mit allen wesentlichen Erkenntnissen zusammengestellt.

Dieses Faktenblatt stellt Ihnen fundierte, wissenschaftlich geprüfte Informationen zur Verfügung. Die Homöopathie erfüllt die Kriterien der evidenzbasierten Medizin (EbM), welche auf drei gleichwertigen Säulen ruht: der ärztlichen Erfahrung, der Präferenz der Patientinnen und Patienten sowie der externen Evidenz klinischer Studien. Studien belegen nicht nur die Wirksamkeit der Homöopathie, sondern auch deren hohe Sicherheit und Nachhaltigkeit. Zudem zeigt die Forschung, dass Homöopathie durch den verringerten Einsatz herkömmlicher Medikamente einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsökonomie und zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen leistet.

Mit diesem Faktenblatt möchten wir Ihnen eine fundierte wissenschaftliche Grundlage bieten, um die Homöopathie als wirksame und sichere Therapieform besser zu verstehen – und Ihnen die Möglichkeit geben, in Diskussionen mit Fakten zu argumentieren.

 

Hier können Sie sich das Faktenblatt als PDF downloaden.

Weitere Neuigkeiten

Diesen Artikel teilen:

Weitere Artikel

Homöopathische Arzneimittel im Urlaub: Sicher lagern, verantwortungsvoll entsorgen

Auch unterwegs ist ein achtsamer Umgang mit Arzneimitteln wichtig – insbesondere bei homöopathischen Präparaten. Von der richtigen Lagerung...

Wenn der Sommer zwickt: Homöopathie bei Sonnenbrand, Insektenstichen & Hitze

Sonnenbrand, Mückenstiche oder Hitzekollaps – typische Sommerbeschwerden lassen sich sanft mit homöopathischen Arzneimitteln lindern. Erfahre hier, welche Mittel in keiner Sommerapotheke fehlen sollten – von Belladonna bis Carbo vegetabilis.

Homöopathische Arzneimittel, die beim sommerlichen Grillfest nicht fehlen sollten

Ein lauer Abend, der Duft von Gegrilltem, gute Gesellschaft – und dann passiert’s: Die Mücke sticht, der Bauch...

WHO-Strategie zur traditionellen Medizin verabschiedet: Ein globaler Meilenstein für die Komplementärmedizin

Die 78. Weltgesundheitsversammlung hat einen historischen Beschluss gefasst: Die neue WHO-Strategie für traditionelle, komplementäre und integrative Medizin (TCIM)...
Sehr geehrte Damen und Herren,

wir arbeiten auch in der Urlaubszeit für Sie, daher führen wir zur Zeit umfangreiche Wartungsarbeiten durch.

Falls Sie Mitglied bei uns werden oder eine unserer Veranstaltungen buchen möchten, senden Sie uns bitte ein Email an: event@homoeopathiehilft.at
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte gerne wie gewohnt: initiative@homoeopathiehilft.at

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Vielen Dank!

Ihr Team der Initiative „Homöopathie hilft!“